Der Fluch des Blogs
"Warum übt nur das, was wir nicht kennen immer eine viel größere Anziehungskraft aus, als das was wir seit Jahren in und auswendig kennen?"
Klar, ich weiß: Es ist die Neugierde, der Wunsch etwas Neues zu entdecken. Ich kann diesen Lust nachempfinden.
Aber dennoch kann sie mich persönlich zur inneren Verzweiflung bringen:
Da reiche ich dir, meinen Liebsten, einen Kaffee und setzt mich zu dir auf die Couch in der Hoffnung, dass wir ein nettes Stündchen gemeinsam im Gespräch verbringen, da überkommt dich die Lust auf das Neue im Web, schaltest dein Notebook an und ich bin abgeschrieben. Ich harre noch einen Moment aus und dann verschwinde ich, alleine im Web. Denn ein stummer Beihocker muß ich auch nicht sein.
Ich verstehe dich und will dich nicht verstehen.
Klar, ich weiß: Es ist die Neugierde, der Wunsch etwas Neues zu entdecken. Ich kann diesen Lust nachempfinden.
Aber dennoch kann sie mich persönlich zur inneren Verzweiflung bringen:
Da reiche ich dir, meinen Liebsten, einen Kaffee und setzt mich zu dir auf die Couch in der Hoffnung, dass wir ein nettes Stündchen gemeinsam im Gespräch verbringen, da überkommt dich die Lust auf das Neue im Web, schaltest dein Notebook an und ich bin abgeschrieben. Ich harre noch einen Moment aus und dann verschwinde ich, alleine im Web. Denn ein stummer Beihocker muß ich auch nicht sein.
Ich verstehe dich und will dich nicht verstehen.
momente - 5. Mär, 14:30
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks