Mikrowellenkürbis
Was es nicht alles gibt!
Heute bei mir im Discounter um die Ecke fand ich den
Mikrowellenkürbis
und in etwa diese Beschreibung begleitete auch ihn:
Diese Sorte kommt aus Japan und wurde nur speziell für die Mikrowelle- also für die schnelle Küche- gezüchtet. (Der Mikrowellenkürbis ist etwa im Durchmesser etwa 15 Zentimeter groß und hat eine gelbe Grundfarbe mit orangen Streifen.) Für die Zubereitung schneiden Sie den Kürbis an der Stielseite auf, höhlen ihn mit einem Löffel aus und entnehmen die Kerne. Danach stellen Sie den Kürbis in die Mikrowelle. Bei 600 Watt ist der Kürbis nach vier Minuten gar. Mit einem Dipp, etwa saure Sahne, können Sie den Kürbis auslöffeln.
Bei mir blieb der kleine Kürbis in der Auslage liegen, war mir zu heikel. Aber es ist ein definitiv schnell zubereitet warmes Gemüse. Vielleicht besorge ich mir morgen doch einmal einen.
Heute bei mir im Discounter um die Ecke fand ich den
Mikrowellenkürbis
und in etwa diese Beschreibung begleitete auch ihn:
Diese Sorte kommt aus Japan und wurde nur speziell für die Mikrowelle- also für die schnelle Küche- gezüchtet. (Der Mikrowellenkürbis ist etwa im Durchmesser etwa 15 Zentimeter groß und hat eine gelbe Grundfarbe mit orangen Streifen.) Für die Zubereitung schneiden Sie den Kürbis an der Stielseite auf, höhlen ihn mit einem Löffel aus und entnehmen die Kerne. Danach stellen Sie den Kürbis in die Mikrowelle. Bei 600 Watt ist der Kürbis nach vier Minuten gar. Mit einem Dipp, etwa saure Sahne, können Sie den Kürbis auslöffeln.
Bei mir blieb der kleine Kürbis in der Auslage liegen, war mir zu heikel. Aber es ist ein definitiv schnell zubereitet warmes Gemüse. Vielleicht besorge ich mir morgen doch einmal einen.
momente - 6. Sep, 22:40
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks