Dann wird er Koch!
"Bitte was?" frag ich erstaunt, "das findest du gut?"
"Ja klar, wenn es sein Faible ist, soll er Koch werden!" ihre klare Antwort.
Ich muss kräftig schmunzeln, ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass ich wollte, dass mein Sohn Koch wird. Nein, wirklich nicht. Aber sie - eine jahrelange Freundin, einige Jahre älter als ich und vor allem um zwei Söhne reicher als ich (vier Jungs!) - hat damit gar kein Problem.
"Es ist so toll zu sehen, wie jeder von den Jungen seinen eigenen Weg geht. Jeder ist anders, keiner wie der andere. Der eine studiert BWL, der andere wird Lehrer für Deutsch und Geschichte, der dritte wird KFZ- Mechaniker und mein Jüngster will Koch werden. Ich find das vollkommen in Ordnung. Hauptsache sie haben allesamt entdeckt, was ihnen Spaß macht, was ihnen Freude bereitet. Ich wollte die Jungs nie in eine Schulform pressen, sondern ich wollte gerne mit ihnen entdecken, was ihr Ding ist. Nicht meins."
Koch. Ich muss immer noch bei dem Gedanken lachen. Nein, also, nein ganz ehrlich, von der Idee wäre ich nicht begeistert. ...
Und dann sehe ich ihren Jüngsten vor mir. Es ist ungefähr 10 Jahre her. Wir haben bei ihr in der Küche eine Feier vorbereitet und ihr Kleinster wuselte uns zwischen den Füßen, saß auf der Arbeitsplatte, betätigte den Mixer, war einfach mittendrin im Küchengeschehen. Schon damals. Und schon damals habe ich ihre endlose Geduld bewundert, obwohl, eigentlich war es gar nicht ihre Geduld, es war ihre Begeisterung für ihren Sohn - der ganz offensichtlich Spaß am Kochen hatte.
"Ja klar, wenn es sein Faible ist, soll er Koch werden!" ihre klare Antwort.
Ich muss kräftig schmunzeln, ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass ich wollte, dass mein Sohn Koch wird. Nein, wirklich nicht. Aber sie - eine jahrelange Freundin, einige Jahre älter als ich und vor allem um zwei Söhne reicher als ich (vier Jungs!) - hat damit gar kein Problem.
"Es ist so toll zu sehen, wie jeder von den Jungen seinen eigenen Weg geht. Jeder ist anders, keiner wie der andere. Der eine studiert BWL, der andere wird Lehrer für Deutsch und Geschichte, der dritte wird KFZ- Mechaniker und mein Jüngster will Koch werden. Ich find das vollkommen in Ordnung. Hauptsache sie haben allesamt entdeckt, was ihnen Spaß macht, was ihnen Freude bereitet. Ich wollte die Jungs nie in eine Schulform pressen, sondern ich wollte gerne mit ihnen entdecken, was ihr Ding ist. Nicht meins."
Koch. Ich muss immer noch bei dem Gedanken lachen. Nein, also, nein ganz ehrlich, von der Idee wäre ich nicht begeistert. ...
Und dann sehe ich ihren Jüngsten vor mir. Es ist ungefähr 10 Jahre her. Wir haben bei ihr in der Küche eine Feier vorbereitet und ihr Kleinster wuselte uns zwischen den Füßen, saß auf der Arbeitsplatte, betätigte den Mixer, war einfach mittendrin im Küchengeschehen. Schon damals. Und schon damals habe ich ihre endlose Geduld bewundert, obwohl, eigentlich war es gar nicht ihre Geduld, es war ihre Begeisterung für ihren Sohn - der ganz offensichtlich Spaß am Kochen hatte.
momente - 17. Okt, 21:15
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks