Echt oder nicht echt sein
Maskerade. Das Spiel mit den Masken. Mir liegt das nicht. Mein Gesicht spiegelt immer meinen Gemütszustand wider. Meine Mimik ist klar und kehrt mein Innerstes nach Außen: Ein Lächeln zeigt meine Zufriedenheit und Fröhlichkeit. Herabgezogen Mundwinkel, ein starrer Blick und mir ist mehrfach diese elende Laus über die Leber gelaufen. Aufgesetzte Heiterkeit kenne ich nicht. Bin ich gut gelaunt, bin ich es tatsächlich. Ist mir nach Nachdenken zu Mute, werde ich still und zieh mich zurück.
So betrachtet halte ich mich für eine einfach gestrickte Seele. Ich mag es nicht kompliziert und Masken würden mich nur unnötig behindern. Sie sind für mich eine Last, derer ich mich schnell wieder entledigen möchte. Masken passen nicht zu mir. In meinem Gesicht kann jeder lesen.
Ich habe diese Authentizität immer für eine Tugend gehalten. Authentisch sein, das heißt glaubwürdig sein, stimmig, zuverlässig und eben echt. Erstrebenswerte Eigenschaften.
Wer Masken absichtlich trägt, muß ein Stratege sein. Jede Maske vermittelt ein Bild von mir Selbst, welches wiederum eine bestimmte Wirkung erzielen soll. Das setzt strategisches Denken voraus. Und das lag mir noch nie. Ich bin nicht unbedingt ein Bauchmensch und poltere in die Welt, aber mit Sicherheit ein Herzmensch. Meine Gefühle und ein klein wenig mein Verstand leiten mich in meinen Reaktionen.
Doch zunehmend frage ich mich, ob ein wenig Maskerade nicht hilfreich wäre. Eine Maske könnte mein Innerstes verbergen, wenn ich mich selber nicht offenbaren will. Eine Maske könnte mich davor schützen immer offen und ehrlich zu sein, und meine schwachen Seiten zu zeigen. Eine Maske könnte mich davor bewahren, immer die ewig gleichen Probleme zu verbalisieren und andere damit anzuöden. Ich würde mich als stärkere Persönlichkeit präsentieren.
Ich frage mich im Moment, ob es überhaupt sinnvoll ist, immer authentisch zu sein.
So betrachtet halte ich mich für eine einfach gestrickte Seele. Ich mag es nicht kompliziert und Masken würden mich nur unnötig behindern. Sie sind für mich eine Last, derer ich mich schnell wieder entledigen möchte. Masken passen nicht zu mir. In meinem Gesicht kann jeder lesen.
Ich habe diese Authentizität immer für eine Tugend gehalten. Authentisch sein, das heißt glaubwürdig sein, stimmig, zuverlässig und eben echt. Erstrebenswerte Eigenschaften.
Wer Masken absichtlich trägt, muß ein Stratege sein. Jede Maske vermittelt ein Bild von mir Selbst, welches wiederum eine bestimmte Wirkung erzielen soll. Das setzt strategisches Denken voraus. Und das lag mir noch nie. Ich bin nicht unbedingt ein Bauchmensch und poltere in die Welt, aber mit Sicherheit ein Herzmensch. Meine Gefühle und ein klein wenig mein Verstand leiten mich in meinen Reaktionen.
Doch zunehmend frage ich mich, ob ein wenig Maskerade nicht hilfreich wäre. Eine Maske könnte mein Innerstes verbergen, wenn ich mich selber nicht offenbaren will. Eine Maske könnte mich davor schützen immer offen und ehrlich zu sein, und meine schwachen Seiten zu zeigen. Eine Maske könnte mich davor bewahren, immer die ewig gleichen Probleme zu verbalisieren und andere damit anzuöden. Ich würde mich als stärkere Persönlichkeit präsentieren.
Ich frage mich im Moment, ob es überhaupt sinnvoll ist, immer authentisch zu sein.
momente - 24. Mai, 17:53
12 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
chaot35 (Gast) - 25. Mai, 01:32
es ist es wert.
momente - 25. Mai, 09:09
Es ist es wert authentisch zu sein?
Warum? Der Mensch macht sich dadurch verletzlicher,
es sein denn, es handelt sich um eine stark gefestigte Persönlichkeit, der die Meinung anderer unwichtig ist.
Wird es wirklich geschätzt, wenn wir uns ehrlich und aufrichtig geben?
Manchmal habe ich den Eindruck, dass die, die den "Schein" aufrechterhalten, weiterkommen.
Warum? Der Mensch macht sich dadurch verletzlicher,
es sein denn, es handelt sich um eine stark gefestigte Persönlichkeit, der die Meinung anderer unwichtig ist.
Wird es wirklich geschätzt, wenn wir uns ehrlich und aufrichtig geben?
Manchmal habe ich den Eindruck, dass die, die den "Schein" aufrechterhalten, weiterkommen.
lemonendres - 25. Mai, 08:15
sehr schönes thema, wie dir so etwas immer wieder einfällt.
manchmal wäre es wirklich nicht schlecht wenn man sich eine maske aufsetzt oder sich nur etwas verstellen könnte.
manch einer versucht, aus dem was er im gesicht des anderen liest einen nutzen zu ziehen.
manchmal wäre es wirklich nicht schlecht wenn man sich eine maske aufsetzt oder sich nur etwas verstellen könnte.
manch einer versucht, aus dem was er im gesicht des anderen liest einen nutzen zu ziehen.
momente - 25. Mai, 11:06
Ich durchdringe das Thema noch.... und bin noch nicht am Ende.
Ich finde es interessant Dinge in Frage zu stellen, die ich immer für richtig hielt. So bewegt sich alles weiter.
Ich finde es interessant Dinge in Frage zu stellen, die ich immer für richtig hielt. So bewegt sich alles weiter.
yester - 25. Mai, 10:43
Der Mensch macht sich dadurch verletzlicher
Stimmt. Authentisch nur dann, wenn es nicht weh tut. Sonst lieber schön reden.
Stimmt. Authentisch nur dann, wenn es nicht weh tut. Sonst lieber schön reden.
momente - 25. Mai, 11:08
Ich weiß nicht.
Schön reden liegt mir so gar nicht. Mein Herz liegt wohl zu sehr auf der Zunge.
Schön reden liegt mir so gar nicht. Mein Herz liegt wohl zu sehr auf der Zunge.
waschsalon - 25. Mai, 11:44
authentizität wird überschätzt. ehrlichkeit ist eine subtile form von gewalt. die meisten menschen ertragen die wahrheit gar nicht. andere wollen sie nicht hören. umgekehrt kann sie manchmal sehr verletzen.
das heisst nicht, dass man lügen muss. aber sein innerstes nach aussen kehren, schadet zuweilen mehr als es hilft. die maskerade ist nicht nur selbstschutz. sie hilft auch anderen. den unterschied macht allein das motiv, warum man eine maske aufsetzt.
das heisst nicht, dass man lügen muss. aber sein innerstes nach aussen kehren, schadet zuweilen mehr als es hilft. die maskerade ist nicht nur selbstschutz. sie hilft auch anderen. den unterschied macht allein das motiv, warum man eine maske aufsetzt.
momente - 25. Mai, 12:37
"Authentizität wird überschätzt": Ja, davon bin ich auch immer mehr überzeugt.
"Ehrlichkeit ist eine subtile Form von Gewalt": Dann wäre ich sehr gewaltätig, doch bin ich ehrlich, weil ich gerne in klaren Verhältnissen lebe. (Die vielleicht gar nicht jeder möchte?) Unklarheiten empfinde ich als belastend. Daran ist wohl mein Harmoniebedürfnis schuld.
Ich muss dir aber in dem Punkt zustimmen, dass viele die Wahrheit nicht ertragen können. Die Wahrheit kann Beziehungen zerstören, insbesondere dann, wenn das Verhältnis schon vorher belastet war.
Sein Innerstes nach außen kehren sollte man nur dann, wenn der gegenüber auch damit umgehen kann. Ich glaube nicht, dass Offenheit grundsätzlich schadet, denn darauf beruhen echte Beziehungen. "Ich höre dem anderen zu und teile mich selber mit."
Die Maskerade könnte jedoch den Umgang mit anderen erleichtern.
Ich werde es prüfen.
Danke für deinen Kommentar.
;>
"Ehrlichkeit ist eine subtile Form von Gewalt": Dann wäre ich sehr gewaltätig, doch bin ich ehrlich, weil ich gerne in klaren Verhältnissen lebe. (Die vielleicht gar nicht jeder möchte?) Unklarheiten empfinde ich als belastend. Daran ist wohl mein Harmoniebedürfnis schuld.
Ich muss dir aber in dem Punkt zustimmen, dass viele die Wahrheit nicht ertragen können. Die Wahrheit kann Beziehungen zerstören, insbesondere dann, wenn das Verhältnis schon vorher belastet war.
Sein Innerstes nach außen kehren sollte man nur dann, wenn der gegenüber auch damit umgehen kann. Ich glaube nicht, dass Offenheit grundsätzlich schadet, denn darauf beruhen echte Beziehungen. "Ich höre dem anderen zu und teile mich selber mit."
Die Maskerade könnte jedoch den Umgang mit anderen erleichtern.
Ich werde es prüfen.
Danke für deinen Kommentar.
;>
Bina79 (Gast) - 25. Mai, 19:59
Ich weiss auch nicht, ob es sinnvoll ist authentisch zu sein.
Wie authentisch ich bin, liegt stark an meinem Gegenüber. Es gibt Menschen, die sind es wert oder haben es verdient, dass ich ihnen gegenüber authentisch bin. Fremden gegenüber bin ich eher zurückhaltend.
Mimik oder Gestik ist immer interpretierbar. Hinter Masken ist es einfach sich zu verstecken.
Und zeichnet es nicht eine starke Persönlichkeit aus, auch mal schwach sein zu können?
Wie authentisch ich bin, liegt stark an meinem Gegenüber. Es gibt Menschen, die sind es wert oder haben es verdient, dass ich ihnen gegenüber authentisch bin. Fremden gegenüber bin ich eher zurückhaltend.
Mimik oder Gestik ist immer interpretierbar. Hinter Masken ist es einfach sich zu verstecken.
Und zeichnet es nicht eine starke Persönlichkeit aus, auch mal schwach sein zu können?
momente - 25. Mai, 20:12
Hallo Bina, schön, dass du mal vorbei schaust. ;>
Wahrscheinlich gibt es auf diese Antwort viele Antworten und jeder muss seinen eigenen Weg darin finden. Auch deinem Kommentar muss ich zustimmen. Danke.
Wahrscheinlich gibt es auf diese Antwort viele Antworten und jeder muss seinen eigenen Weg darin finden. Auch deinem Kommentar muss ich zustimmen. Danke.
Raducanu - 26. Mai, 14:27
Entscheidend scheint mir doch eher zu sein, dass man erst einmal sich selbst gegenüber ehrlich ist, dass man im eigenen Ich authentisch ist. Es gibt soviele Menschen, die sich die Maske aufsetzen und daran glauben, dass es keine zweite, sondern die eigentliche Haut ist. Und doch kommt immer irgendwann der Zeitpunkt, wo die vermeintlich Sicherheit verleihende Fassade, der dicke Schutzwall demaskierend zusammenstürzt und das ganze unheilvolle Drama der verdrängten Wahrheit ans Tageslicht befördert wird. Dann möchte ich nicht in der Haut dieser Menschen stecken. Von daher ein glasklares "Ja" zu Authentizität!
momente - 26. Mai, 14:34
So hat wahrscheinlich jeder von uns seine eigene Meinung zu diesem Thema, die wiederum geprägt ist von den Erfahrungen, die wir selber gemacht haben.
Wie bereits gesagt, ich durchdringe das Thema noch und habe keine abschließende Meinung gefunden.
Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar.
Wie bereits gesagt, ich durchdringe das Thema noch und habe keine abschließende Meinung gefunden.
Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar.
Trackback URL:
https://momente.twoday-test.net/stories/2064700/modTrackback