Ich beneide euch!
"Habt ihr es gut! Ihr macht euch einen richtig gemütlichen Morgen!"
sind seine Worte als er die selbstgebackenen Croissants im Ofen sieht. "Ich beneide euch!"
Von wegen gemütlicher Morgen. Das war der mühsame Versuch etwas Gemütlichkeit in einen Tag zu bringen, dessen Vorboten alles andere als Ruhe sind.
Heute war so ein Tag, an dem ich mich ernsthaft fragte, wie es andere Frauen schaffen, Beruf und Kindererziehung unter einen Hut zu bekommen.
Ich finde Ferienzeit schrecklich, wenn ich selber arbeiten gehen muss. Meine Jungs finden sich auch nur schwer damit ab, dass Mama nicht immer verfügbar ist. Ich hab in den letzten Tagen schon manche Träne deswegen wegwischen müssen. Während der Schulzeit ist ihnen meine Berufstätigkeit nicht so präsent, weil ich die Hälfte meiner Arbeitszeit am Vormittag unterwegs bin.
Seit zwei Wochen höre ich mir nun an, dass meine beiden kleinen Schätze bekümmert sind - und das obwohl ihre Aufpasser wirklich bemüht sind, Ausflüge mit ihnen machen und einfach lieb zu ihnen sind. Es ist aber nicht dieses "Müßigsein", einfach nur abhängen. Auch sie müssen sich andauernd auf andere Betreuer einstellen.
Das sind Momente, die mich traurig machen:
Ich versuche allen gerecht zu werden und kann es einfach nicht schaffen. Die letzten Tage habe mir wieder meine Grenzen aufgezeigt, weil ich gerne noch mehr machen würde und dann doch die Sorge habe, den kleinen Kerlen noch viel weniger gerecht zu werden.
Ich finde, so eine Situation ist nicht zu beneiden.
sind seine Worte als er die selbstgebackenen Croissants im Ofen sieht. "Ich beneide euch!"
Von wegen gemütlicher Morgen. Das war der mühsame Versuch etwas Gemütlichkeit in einen Tag zu bringen, dessen Vorboten alles andere als Ruhe sind.
Heute war so ein Tag, an dem ich mich ernsthaft fragte, wie es andere Frauen schaffen, Beruf und Kindererziehung unter einen Hut zu bekommen.
Ich finde Ferienzeit schrecklich, wenn ich selber arbeiten gehen muss. Meine Jungs finden sich auch nur schwer damit ab, dass Mama nicht immer verfügbar ist. Ich hab in den letzten Tagen schon manche Träne deswegen wegwischen müssen. Während der Schulzeit ist ihnen meine Berufstätigkeit nicht so präsent, weil ich die Hälfte meiner Arbeitszeit am Vormittag unterwegs bin.
Seit zwei Wochen höre ich mir nun an, dass meine beiden kleinen Schätze bekümmert sind - und das obwohl ihre Aufpasser wirklich bemüht sind, Ausflüge mit ihnen machen und einfach lieb zu ihnen sind. Es ist aber nicht dieses "Müßigsein", einfach nur abhängen. Auch sie müssen sich andauernd auf andere Betreuer einstellen.
Das sind Momente, die mich traurig machen:
Ich versuche allen gerecht zu werden und kann es einfach nicht schaffen. Die letzten Tage habe mir wieder meine Grenzen aufgezeigt, weil ich gerne noch mehr machen würde und dann doch die Sorge habe, den kleinen Kerlen noch viel weniger gerecht zu werden.
Ich finde, so eine Situation ist nicht zu beneiden.
momente - 6. Jul, 21:50
25 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
SingleMama - 6. Jul, 22:13
Am schlimmsten sind die Tage, an denen die Kleine weinend zu mir sagt: Mama, ich mag heute nicht in den Kindergarten gehen, können wir nicht zu Hause bleiben?
momente - 6. Jul, 22:15
Da möchte man am liebsten mitweinen und alles, aber auch wirklich alles möglich machen.
Und weil man das nicht kann, gibt es einen lieben Kuss auf die Stirn und ein kurzes Gespräch über die schönen Pläne für den Abend, oder?
Und weil man das nicht kann, gibt es einen lieben Kuss auf die Stirn und ein kurzes Gespräch über die schönen Pläne für den Abend, oder?
SingleMama - 6. Jul, 22:20
Ja. Und weil das alles nicht hilft, ein weinendes kind bei der erzieherin lassen, welches mir verzweifelt durchs fenster nachwinkt - und dann heule ich wirklich :o(
momente - 6. Jul, 22:24
Kann ich verstehen -
ich habe dann auch einen Kloß im Hals und hoffe - und eigentlich weiß ich es auch -, dass sie in 15 Minuten wieder ganz "die Alten" sind und mit ihren Freunden spielen.
ich habe dann auch einen Kloß im Hals und hoffe - und eigentlich weiß ich es auch -, dass sie in 15 Minuten wieder ganz "die Alten" sind und mit ihren Freunden spielen.
Chaot35 - 6. Jul, 22:26
eben
SingleMama - 6. Jul, 22:26
ich glaub wir mütter nehmen uns das mehr zu herzen ;o)
momente - 6. Jul, 22:28
Weiß ich nicht. Der Papa hat das noch nicht so resolut durchziehen müssen.
SingleMama - 6. Jul, 22:29
ich meinte eigentlich auch, wir nehmen uns das mehr zu herzen als unsere zwerge ;o)
momente - 6. Jul, 22:31
Die Kleinen sind halt manchmal fixer - zumindest mit dem "Abfinden".
Chaot35 - 6. Jul, 22:31
das stimmt nicht. ich war auch schon hausmann!
momente - 6. Jul, 22:35
Ich verstehe das jetzt so, dass du es dir nicht zu Herzen genommen hast und keinen Kloß im Hals spürtest.
Chaot35 - 6. Jul, 22:37
nee, anders rum. ich war immer derjenige der abgedreht ist.
auch heute noch. aber in EXTREM-Situationen bin ich aber auch vor der mama die anlaufstelle
auch heute noch. aber in EXTREM-Situationen bin ich aber auch vor der mama die anlaufstelle
momente - 6. Jul, 22:42
Du bist abgedreht?
Auch seeehr sympathisch. :)
Wunderbar, dass sie DICH suchen.
Du kannst wohl gut zuhören, denn Eltern die Ratschläge austeilen, werden nicht gerne aufgesucht.
Auch seeehr sympathisch. :)
Wunderbar, dass sie DICH suchen.
Du kannst wohl gut zuhören, denn Eltern die Ratschläge austeilen, werden nicht gerne aufgesucht.
Chaot35 - 6. Jul, 22:48
na logo! ich musste meine beiden "kleinen" da im kindergarten abliefern. was denkst du denn? und oft auch wenn es nicht ging dort wieder abgeholt. ich war wie gesagt HAUSMANN.
*ach was solls.frag die ex, die kann das eh besser erzählen als ich*:-)
*ach was solls.frag die ex, die kann das eh besser erzählen als ich*:-)
momente - 6. Jul, 22:56
*Müssen wir wohl dran arbeiten.* ;)
Chaot35 - 6. Jul, 23:00
jeder hat das seine:-) stories zu erzählen kurz vor geschäftschluss kaufen zu müssen bin ich müde. aber frauen bleiben frauen:-)
ich freu mich drauf
ich freu mich drauf
Chaot35 - 6. Jul, 22:19
du bist eine ganz grosse MAMA. ich merk das aus deinen worten und wie du das schreibst. ich kenne diese gedanken von meiner ex. denn die ist auch eine ganz grosse. aber glaub mir, das wird schon.
*ich könnt dir einen erzählen....*:-)
*ich könnt dir einen erzählen....*:-)
momente - 6. Jul, 22:26
Du bist gemein, immer deutest du nur an.;)
Aber: Danke für die lieben Worte.
Aber: Danke für die lieben Worte.
Chaot35 - 6. Jul, 22:29
was deute ich denn an?
ist doch alles gesagt. und ehrlich gemeint.
ist doch alles gesagt. und ehrlich gemeint.
momente - 6. Jul, 22:31
Deine Ex,würde ich, glaube ich, auch gerne mal kennenlernen, bei einem Kölsch. ;)
Diese Frau hat wahrscheinlich viel zu erzählen.
Diese Frau hat wahrscheinlich viel zu erzählen.
Chaot35 - 6. Jul, 22:32
no problem:-)
die freut sich bestimmt auch!
die freut sich bestimmt auch!
Chaot35 - 6. Jul, 22:35
die hat soviel zu erzählen das ich mal wieder nicht zu wort komme:-)
momente - 6. Jul, 22:37
Sehr sympathisch, seeehr sympathisch. Ich mag "schnabbelschnütchen".
Chaot35 - 6. Jul, 22:46
ich komme bei euch beiden eh nicht mehr zu wort.
aber nicht schlimm. bin das gewohnt:-)
aber nicht schlimm. bin das gewohnt:-)
Bina79 (Gast) - 7. Jul, 20:18
Danke! Das macht mir doch Mut, dass es irgendwie doch zu schaffen ist, Kinder und Beruf unter einen Hut zu bringen. :-)
Auch wenn es in manchen Situationen weh tut. Meiner Mama hat es auch weh getan, dass die Oma manchmal mehr wusste als sie, weil wir nach der Schule eben sofort erzählt haben und nicht auf sie warten "konnten".
Wir hatten unsere Mama aber deshalb nie weniger lieb und haben sie eher bewundert ;-)
Auch wenn es in manchen Situationen weh tut. Meiner Mama hat es auch weh getan, dass die Oma manchmal mehr wusste als sie, weil wir nach der Schule eben sofort erzählt haben und nicht auf sie warten "konnten".
Wir hatten unsere Mama aber deshalb nie weniger lieb und haben sie eher bewundert ;-)
Trackback URL:
https://momente.twoday-test.net/stories/2301994/modTrackback