dem stimme ich zu.
ich war auch schon versucht - gerade noch rechtzeitig gestoppt.
blogneuling (Gast) - 20. Aug, 12:20
"man muß das Leid zwischen zwei Menschen ja nicht noch mehr publik machen"...
Also wenn sich zwei erwachsene Menschen entschließen, einen Blog zu machen und gemeinam zu führen, dann werden sie wohl auch ein gewisses Interesse daran haben, publik zu werden... sonst würde es ja wohl ein nettes Tagebuch, in deren gemeinsamer Wohnstätte zentral platziert, auch tun....
...habe den Blog, um den es hier geht, scheinbar nicht gefunden, aber einen anderen, allerdings nicht bei twoday.net, der eine Bereicherung zum lesen ist, und gute Denkanstöße bringt... also ich glaube schon, dass so ein "Beziehungsblog" auch was positives sein kann... schließlich muss man schon auch überlegter vorgehen, wenn man seine Verärgerung schriftlich festhalten will, vielleicht wird da doch einiges "abgefangen", was man dem Partner sonst unüberlegt an den Kopf geschmissen hätte... ;-)
Es ging mir nicht darum, ob zwei gemeinsam ein Blog schreiben, sondern es ging mir darum, dass zwei Partner jeweils in ihren eigenen blogs sich über den anderen auslassen.
Ein gemeinsames Projekt in Absprache darüber, wo die Grenzen liegen und im gegenseitigen Respekt und mit Achtung vor dem anderen geführt, kann interessant und bereichernd sein. Dem stimme ich zu,
nur, im Gegensatz dazu, denke ich, dass es wenig Sinn macht Streitereien schriftlich über die zwei verschiedenen blogs zu führen.
ich war auch schon versucht - gerade noch rechtzeitig gestoppt.
Also wenn sich zwei erwachsene Menschen entschließen, einen Blog zu machen und gemeinam zu führen, dann werden sie wohl auch ein gewisses Interesse daran haben, publik zu werden... sonst würde es ja wohl ein nettes Tagebuch, in deren gemeinsamer Wohnstätte zentral platziert, auch tun....
...habe den Blog, um den es hier geht, scheinbar nicht gefunden, aber einen anderen, allerdings nicht bei twoday.net, der eine Bereicherung zum lesen ist, und gute Denkanstöße bringt... also ich glaube schon, dass so ein "Beziehungsblog" auch was positives sein kann... schließlich muss man schon auch überlegter vorgehen, wenn man seine Verärgerung schriftlich festhalten will, vielleicht wird da doch einiges "abgefangen", was man dem Partner sonst unüberlegt an den Kopf geschmissen hätte... ;-)
LG
Ein gemeinsames Projekt in Absprache darüber, wo die Grenzen liegen und im gegenseitigen Respekt und mit Achtung vor dem anderen geführt, kann interessant und bereichernd sein. Dem stimme ich zu,
nur, im Gegensatz dazu, denke ich, dass es wenig Sinn macht Streitereien schriftlich über die zwei verschiedenen blogs zu führen.