Reden, einfach nur miteinander reden
Vier Kollegen sitzen zusammen und sind auf einmal mürrisch.
Die Einheit ist zerstört. Der Erste prescht vorne weg, der Zweite bewegt sich nicht, der Dritte läuft dem Ersten hinterher und der Vierte versucht sinnvoll abzuwegen.
Dazu sind die Gegebenheiten, die äußeren Umstände nicht geklärt, es gibt zu viele Variablen und die unausgesprochenen Erwartungshaltungen liegen quer im Magen.
Am Ende finden sie zu keiner Einigung und alle verlassen total unzufrieden das Meeting.
Ich habe mich selber selten so mies gefühlt wie heute Mittag, als ich dieses Team verlassen habe. Und da ich solche Situationen überhaupt nicht gut aushalten kann, habe ich erst einmal den Telefonhörer in die Hand genommen und mit Einzelnen das Gespräch gesucht.
Einfach nur mit Worten kann mal so viel Gestrüpp beseitigen und den Weg lichten: Informationen einholen und analysieren, unausgesprochene Erwartungen verbalisieren, eine gemeinsame Perspektive entwickeln, die alle mittragen können, Rollen und Aufgaben verteilen und das Werk voran treiben.
Langsam kommt wieder Bewegung in die Angelegenheit. Und was ich persönlich am Besten finde: Mein Unmut ist verschwunden und ich kann wieder motiviert die Aufgaben anpacken.
Die Einheit ist zerstört. Der Erste prescht vorne weg, der Zweite bewegt sich nicht, der Dritte läuft dem Ersten hinterher und der Vierte versucht sinnvoll abzuwegen.
Dazu sind die Gegebenheiten, die äußeren Umstände nicht geklärt, es gibt zu viele Variablen und die unausgesprochenen Erwartungshaltungen liegen quer im Magen.
Am Ende finden sie zu keiner Einigung und alle verlassen total unzufrieden das Meeting.
Ich habe mich selber selten so mies gefühlt wie heute Mittag, als ich dieses Team verlassen habe. Und da ich solche Situationen überhaupt nicht gut aushalten kann, habe ich erst einmal den Telefonhörer in die Hand genommen und mit Einzelnen das Gespräch gesucht.
Einfach nur mit Worten kann mal so viel Gestrüpp beseitigen und den Weg lichten: Informationen einholen und analysieren, unausgesprochene Erwartungen verbalisieren, eine gemeinsame Perspektive entwickeln, die alle mittragen können, Rollen und Aufgaben verteilen und das Werk voran treiben.
Langsam kommt wieder Bewegung in die Angelegenheit. Und was ich persönlich am Besten finde: Mein Unmut ist verschwunden und ich kann wieder motiviert die Aufgaben anpacken.
momente - 28. Aug, 21:55
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://momente.twoday-test.net/stories/2592980/modTrackback