Ich bin sehr froh, dass wir solche probleme hier auf dem dorf nicht haben. was allerdings mehr daran liegt, daß wir hier sehr wenig ausländer überhaupt haben und sie sofort integriert werden irgentwie.
bei meinem lütten im kindergarten gibt es auch ein paar ausländische kinder und nun haben sie ein projekt angefangen, in dem sie um die welt reisen und dabei lernen, wie andere kinder auf der welt leben. wenn sie dabei in ein land reisen, aus dem ein kind herkommt, gehen manchmal die eltern dazu und erzählen aus dem land.
ich finde es toll, daß die kinder alles offen kennenlernen und wie du schon sagtest, sie haben die allerwenigsten probleme damit. wieso auch, sind ja nur auch nur kinder.
In meiner grundschulzeit haben wir damals unser "erstes ausländerkind" im dorf bekommen. er sprach gar kein deutsch und niemand wollte etwas mit ihm zu tun haben. er war, bis er wieder wegzog, mein bester freund und ich habe noch sehr viele schöne erinnerungen an die zeit. vor kurzem habe ich ihn zufällig wieder getroffen und es war, als sei die zeit nie vergangen.
Als sein jüngerer Bruder fragte, wer ich sei, strahlte er mich an und sagte, "dass ist meine erste freundin gewesen. Sie hat mir Deutsch beigebracht"
Aber was ich eigentlich sagen wollte, seine Mutter hat für uns immer heiße Bananen gemacht und Tee. Richtigen (dünnen) schwarzen Tee. Das kannte ich vorher noch gar nicht und für mich war der Tee ein sicheres merkmal für Polen. Tja, noch heute, wenn ich schwarzen Tee trinke, denke ich an ihn und an sie und daß ich sehr froh bin, sie kennengelernt zu haben.
bei meinem lütten im kindergarten gibt es auch ein paar ausländische kinder und nun haben sie ein projekt angefangen, in dem sie um die welt reisen und dabei lernen, wie andere kinder auf der welt leben. wenn sie dabei in ein land reisen, aus dem ein kind herkommt, gehen manchmal die eltern dazu und erzählen aus dem land.
ich finde es toll, daß die kinder alles offen kennenlernen und wie du schon sagtest, sie haben die allerwenigsten probleme damit. wieso auch, sind ja nur auch nur kinder.
In meiner grundschulzeit haben wir damals unser "erstes ausländerkind" im dorf bekommen. er sprach gar kein deutsch und niemand wollte etwas mit ihm zu tun haben. er war, bis er wieder wegzog, mein bester freund und ich habe noch sehr viele schöne erinnerungen an die zeit. vor kurzem habe ich ihn zufällig wieder getroffen und es war, als sei die zeit nie vergangen.
Als sein jüngerer Bruder fragte, wer ich sei, strahlte er mich an und sagte, "dass ist meine erste freundin gewesen. Sie hat mir Deutsch beigebracht"
Aber was ich eigentlich sagen wollte, seine Mutter hat für uns immer heiße Bananen gemacht und Tee. Richtigen (dünnen) schwarzen Tee. Das kannte ich vorher noch gar nicht und für mich war der Tee ein sicheres merkmal für Polen. Tja, noch heute, wenn ich schwarzen Tee trinke, denke ich an ihn und an sie und daß ich sehr froh bin, sie kennengelernt zu haben.
Einfach miteinander leben!