Naja, da hast du natürlich nicht ganz unrecht, so ein nasses, zerrissenes T-Shirt auf einem Frauenoberkörper könnte manch ungewollte Reaktion hervorrufen. ;>
Deine Interpretation wäre eine Art von Schutz, die abhängig von der Frau vielleicht unerwünscht wäre....
Was ich meinte ich viel pragmatischer (dass du immer gleich auf sexistische Themen kommen mußt, tss...). Wenn ich nachts durch die dunklen Gassen von großen Städten laufe, habe ich eigentlich grundsätzlich einfache Klamotten an (verwaschene Jeans, Sweat- oder T-Shirt, alte Schuhe). Dazu ein aufrechter Gang und man wird in Ruhe gelassen. Wenn das T-Shirt etwas älter ist, schadet das auch nicht.
Deine Interpretation wäre eine Art von Schutz, die abhängig von der Frau vielleicht unerwünscht wäre....
Was ich meinte ich viel pragmatischer (dass du immer gleich auf sexistische Themen kommen mußt, tss...). Wenn ich nachts durch die dunklen Gassen von großen Städten laufe, habe ich eigentlich grundsätzlich einfache Klamotten an (verwaschene Jeans, Sweat- oder T-Shirt, alte Schuhe). Dazu ein aufrechter Gang und man wird in Ruhe gelassen. Wenn das T-Shirt etwas älter ist, schadet das auch nicht.