Ich sag mir immer, selber schuld. Wenn die Muttis sich gehen lassen, brauchen sie sich nicht wundern, wenn Papi das Bäumchen wechselt. Und die Kokurrenz heiratet ja nicht weg - sie wächst nach.
Ja und Nein.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, wenn Mamas sich auf einmal total gehen lassen, aber ich kann verstehen, dass gerade die ersten Jahren mit Kind(ern) einem alle Kräfte klauen, und man plötzlich als Mutter vor dem Spiegel steht, sich betrachtet und denkt, Sch*, was ist aus mir geworden. Alles gegeben - aber im Endeffekt auch mich selber aufgegeben.
Ich habe einen Mann an meiner Seite, der in dieser Zeit nicht stiften gegangen ist, obwohl er wahrscheinlich Grund gehabt hätte. Er ist treu geblieben und so hatte ich die Chance mich noch einmal neu zu beweisen.
Na ja, es betrifft nicht nur die Frauen. Gibt genug Männer, die sich nach einer Weile in der Beziehung gehen lassen und da sieht Frau irgendwann nur noch ein Paar ausgebeulte Jogginghosen und ne unrasierte Schnute auf der Couch sitzen ;) Das ist evtl. allgemein so eine Gemeinheit, dass sowohl Mann als auch Frau träge werden in der Beziehung, das kommt mit dem Alltag (und ist meistens Gift!)
Hängt vll. aber auch von den Ansprüchen ab, die beide an sich selbst und an den anderen stellen...
Ich kann auch nicht nachvollziehen, wenn Mamas sich auf einmal total gehen lassen, aber ich kann verstehen, dass gerade die ersten Jahren mit Kind(ern) einem alle Kräfte klauen, und man plötzlich als Mutter vor dem Spiegel steht, sich betrachtet und denkt, Sch*, was ist aus mir geworden. Alles gegeben - aber im Endeffekt auch mich selber aufgegeben.
Ich habe einen Mann an meiner Seite, der in dieser Zeit nicht stiften gegangen ist, obwohl er wahrscheinlich Grund gehabt hätte. Er ist treu geblieben und so hatte ich die Chance mich noch einmal neu zu beweisen.
Hängt vll. aber auch von den Ansprüchen ab, die beide an sich selbst und an den anderen stellen...