asdf und jklö sind ja noch klar ;)
Doch dann verließen sie mich *g*
Obwohl ich auch 10 Finger blind tippen kann (außer Zahlen und Sonderzeichen). Schon komisch.
Ich habe vor ewigen Zeiten im Teenie-Alter einen Schreibmaschinenkurs verdonnert bekommen. Noch mit so einer uralt - Kofferschreibmaschine (und die war damals schon alt, fast alle anderen hatten eine elektrische oder zumindest neuwertigere, was hab ich mich geschämt *g*). Die 4 Finger liegen jeweils auf asdf und jklö, die Daumen jeweils auf der Leertaste. Hab ich nie vergessen *g*
Den Volkshoschul-Kursleiterdrachen hab ich nie vergessen... die dumme Pute schlich sich immer heimlich von hinten an einen ran - und wehe, man hat auf die Tasten geschaut... ui, dann gab's gleich Gezeter. *schauder*
Als ich dann Jahre später meinen ersten PC hatte war ich meiner Ma dankbar, dass sie mich quasi dorthin "genötigt" hatte. So kannte ich gleich die Tastatur und konnte fleißig lostippseln ;)
Ich durfte ein Jahr lang das Tippen an der American High School lernen. Die Amerikaner haben gar nicht so unrecht mit ihren lebenspraktischen Schulfächern. Zahlt sich aus. ;)
Ich durfte ein Jahr als Austauschschülerin und gemacht habe ich dort, was mir Spaß machte...
Der VHS-Kurs blieb mir erspart, den absolvierte der Mann an meiner Seite - und er kann bis heute nur das fünf-Finger-Free-Style-System, aber das schneller als ich. Was soll mir das nun schon wieder sagen? ;)
Tja, ich glaube auch nicht, dass meine Eltern gedacht hätten ich würde mich das trauen.
Die Bank, in der mein Vater arbeitete, vergab vor vielen, vielen Jahren Stipendien an die Angestelltenkinder für einen Auslandsaufenthalt bei nur einer bestimmten Gesellschaft. Wenn die einen nicht nahm, hatte man Pech. Diese Gesellschaft hatte mich aus vielen Bewerbern ausgewählt, obwohl meine Englischkenntnisse lausig waren. Und so wurde aus einer leichtfertigausgesprochenen Frage meines Vaters am Mittagstisch ein Auslandsaufenthalt.
Aber das nur so am Rande aus dem Nähkästchen.
Warum haben wir uns eigentlich abgemüht wenn die anderen einfach so wild rumhacken?
Doch dann verließen sie mich *g*
Obwohl ich auch 10 Finger blind tippen kann (außer Zahlen und Sonderzeichen). Schon komisch.
Als ich dann Jahre später meinen ersten PC hatte war ich meiner Ma dankbar, dass sie mich quasi dorthin "genötigt" hatte. So kannte ich gleich die Tastatur und konnte fleißig lostippseln ;)
Ja, ich finde auch, dass bei uns mehr Lebenspraxis in den Unterricht rein könnte ;)
Der VHS-Kurs blieb mir erspart, den absolvierte der Mann an meiner Seite - und er kann bis heute nur das fünf-Finger-Free-Style-System, aber das schneller als ich. Was soll mir das nun schon wieder sagen? ;)
*hehe*
Meine Schwester tippt auch Freestyle und schneller als ich.
Die Bank, in der mein Vater arbeitete, vergab vor vielen, vielen Jahren Stipendien an die Angestelltenkinder für einen Auslandsaufenthalt bei nur einer bestimmten Gesellschaft. Wenn die einen nicht nahm, hatte man Pech. Diese Gesellschaft hatte mich aus vielen Bewerbern ausgewählt, obwohl meine Englischkenntnisse lausig waren. Und so wurde aus einer leichtfertigausgesprochenen Frage meines Vaters am Mittagstisch ein Auslandsaufenthalt.
Aber das nur so am Rande aus dem Nähkästchen.
Warum haben wir uns eigentlich abgemüht wenn die anderen einfach so wild rumhacken?