Nach der Weihnacht
Ich mag diese Zeit "zwischen den Jahren". Es liegt in diesen Tagen viel Bewegung - und mit ist der Sinn nach Aufbruch.
Aber vorher heißt es immer noch den alten Ballast los werden,
und deswegen habe ich heute meinen Neujahrsputz mit einer ordentlichen Küchenaktion begonnen: Schränke ausräumen, auswischen, wieder neu einsortieren. Herrlich. Ich empfinde eine gewisse Zufriedenheit darin, wenn der Weihnachtsschmuddel abfällt. Stück für Stück werde ich mich in den nächsten Tagen durch das Haus kämpfen, bis es startklar mit mir ins neue Jahr ziehen kann.
So gehöre ich wahrscheinlich auch zu den wenigen, die ihren Weihnachtsbaum schon am 1. Januar abbauen, samt aller anderen Weihnachtsdekoration.
Ich fühle mich mittlerweile von diesen heimeligen Accesoires irgendwie eingeengt und brauche dringend wieder eine klare Sicht - innen und wie nach draußen.
Aber vorher heißt es immer noch den alten Ballast los werden,
und deswegen habe ich heute meinen Neujahrsputz mit einer ordentlichen Küchenaktion begonnen: Schränke ausräumen, auswischen, wieder neu einsortieren. Herrlich. Ich empfinde eine gewisse Zufriedenheit darin, wenn der Weihnachtsschmuddel abfällt. Stück für Stück werde ich mich in den nächsten Tagen durch das Haus kämpfen, bis es startklar mit mir ins neue Jahr ziehen kann.
So gehöre ich wahrscheinlich auch zu den wenigen, die ihren Weihnachtsbaum schon am 1. Januar abbauen, samt aller anderen Weihnachtsdekoration.
Ich fühle mich mittlerweile von diesen heimeligen Accesoires irgendwie eingeengt und brauche dringend wieder eine klare Sicht - innen und wie nach draußen.
momente - 26. Dez, 21:47
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
creature - 26. Dez, 22:27
nur mehr 370 tage, und es ist wieder weihnachten.. ;)
momente - 26. Dez, 22:38
Wie heißt es so schön? .... Alles hat seine Zeit. Und rate mal, wer sich in 330 Tagen schon wieder auf all diesen Klimbim freut! ;-)
MephistoBS - 28. Dez, 18:41
"Alles hat seine Zeit"...
Wallander-Leserin? ;-)
Wallander-Leserin? ;-)
momente - 28. Dez, 20:52
Welcher Schalk sitzt dir denn da in deinem Nacken, Meph?
Den Knaben kenn ich nicht.
Den Knaben kenn ich nicht.
MephistoBS - 28. Dez, 22:55
Henning Mankell hat diverse Romane über einen schwedischen Polizeibeamten 'Kurt Wallander' geschrieben. Ein Lebensmotto dieser Romanfigur, das sich mehr oder minder durch alle Romane zieht, ist "alles hat seine Zeit" (um dabei gedanklich mit altem abzuschliessen und neues zuzulassen, auch wenn genau dies dem Wallander häufig mehr schlecht als recht gelingt).
momente - 29. Dez, 20:35
Meine Güte - habe gerade gesehen, dass die auch verfilmt worden sind. *ich glotz zu wenig TV!*
Trackback URL:
https://momente.twoday-test.net/stories/4563250/modTrackback