Ich denke, sie weiss keine Antwort.
Ich vermute mal, dass es eine wechselseitige Wirkung gibt. Bis zu einem Gewissen Punkt kann man sein Gehirn steuern, indem man bestimmte alte Verhaltensmuster verlernt. Andererseits hat das Gehirn ein bestimmtes Programm mitbekommen wie z. B. bei mir eine Neigung zu depressiven Gefühlen, was man nicht weg machen kann.
Manche Gehirnforscher gehen sogar soweit, dass Menschen die kriminell werden, nichts dafür können, weil sie einen Gehirnschaden bekommen haben, was ihre Impulskontrolle herabsetzt. Mit anderen Worten in so einem Fall würde das Gehirn den Menschen steuern und nicht der Mensch das Gehirn.
Ich vermute mal, dass es eine wechselseitige Wirkung gibt. Bis zu einem Gewissen Punkt kann man sein Gehirn steuern, indem man bestimmte alte Verhaltensmuster verlernt. Andererseits hat das Gehirn ein bestimmtes Programm mitbekommen wie z. B. bei mir eine Neigung zu depressiven Gefühlen, was man nicht weg machen kann.
Manche Gehirnforscher gehen sogar soweit, dass Menschen die kriminell werden, nichts dafür können, weil sie einen Gehirnschaden bekommen haben, was ihre Impulskontrolle herabsetzt. Mit anderen Worten in so einem Fall würde das Gehirn den Menschen steuern und nicht der Mensch das Gehirn.
Wer ist der kleine Kerl?
Zu meiner Antwort:
---
ich hab's versucht, er schaute mich sprachlos an und wir lachten.