Kolibri-Butzine - 28. Jan, 16:00

Wiedermal ein Text, der mich sehr nachdenklich gemacht hat.
Als gelernte Lehrerin frage ich mich jetzt, wie zeitgemäß es überhaupt noch ist, die Uhrzeit auf die klassische Weise mit einem Ziffernblatt zu lernen.

Vielleicht ist der Zeitpunkt einfach zu früh geworden und wir sollten uns gedulden mit der Uhr. Bis das Kind alle Zahlen kennt und die Bruchrechnung lernt. Dann teilen wir keine Kuchen mehr in Stückchen, sondern eben den Tag in 24 Stunden.

Bis dahin kann der kleine Kerl alle Zahlen bis 59 und weiter. Vielleicht hat er bis dahin die klassische Uhr "nebenbei" gelernt. Und vielleicht hat er bis dahin durch die Schule und eigene Termine ein ganz anderes Verhältnis zur Zeit.

Die Uhr - ein wichtiger Punkt, den sich PISA-Auswerter einmal genauestens anschauen sollten. Und nicht nur, um zu wissen, wann sie Feierabend haben.

momente - 1. Feb, 11:03

D'accord. Ich habe mich manchesmal gewundert, warum es so selbstverständlich ist, dass Kinder die Uhr mit 6 Jahren begreifen sollen.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

logo

Aktuelle Beiträge

Spasst
Bisch du be Indert Was isch gapputt in deinem Kopf isch...
Mustermann Max (Gast) - 4. Jan, 20:44
Der fim ist ab zwölf....
Der fim ist ab zwölf. Der einzige harry potter film...
mamavonmia (Gast) - 19. Okt, 18:19
Riester-Rente, Versicherungen...
Riester-Rente, Versicherungen usw. haben oft hohe Provisionskosten...
deprifrei-leben - 18. Dez, 16:58
Ich finde, Ihr Mann stellt...
Ich finde, Ihr Mann stellt gute Überlegungen an. In...
NeonWilderness - 18. Dez, 16:14
Bodystocking
Bodystocking gefällt meinem Mann richtig gut und mir...
Johanna (Gast) - 18. Dez, 15:01

E-mail

contact.momente@googlemail.com

Suche

 

Status

Online seit 6994 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Jan, 20:44

kostenloser Counter


Amüsantes
Intimes
Kritisches
Nachdenkliches
Strittiges
Unglaubliches
Wunderbares
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development