Das Tüpfelchen im Bad.
Als Frau hat man es per se nicht leicht mit seiner Schwiegermama. Wenn diese Mama aber auch noch eine erstklassige Haushälterin ist, bekommt frau wirklich Probleme.
Ich habe so eine perfekte Schwiegermutter: Vom Keller bis zum Dachboden ist bei ihr alles tippi-toppi. Es gibt wirklich keine Stelle, die sie verbergen müsste, nein, ihr Haus ist durch und durch gepflegt. Alles ist aufgeräumt, hat seinen Platz, die Fenster sind stets geputzt, genauso wie das Bad, die Küche lädt immer freundlich zum Kochen ein und ihre Pflanzen sind 1A.
Mich hat das immer wieder in Stress versetzt. Nicht nur das der Mann an meiner Seite hohe Ansprüche an meine Haushaltsführung stellte, nein, am schlimmsten war es, wenn die werte Mama uns einen Besuch abstattete. Glücklicherweise kam sie nie ungeplant, so dass ich eine gewisse Vorbereitungszeit hatte, die ich auch zu nutzen wusste.
Doch auch von so einer perfekten Hausfrau kann man lernen, und so habe auch ich mir ein paar kleine Kniffe abgeschaut, die kaum einer wahrnimmt, welche aber wirklich stil- und effektvoll sind,
wie z.B. das Tüpfelchen im Bad:
In ihrer Gästetoilette roch es immer sehr angenehm. Nicht nach billigen Raumdüften, nein, es roch irgendwie edel. Mich hat das immer beeindruckt, dass dieses ordinäre 70ger-Jahre-Klo doch so eine feine Wirkung auf mich hatte, bis mein Mann mich irgendwann über diesen kleinen Kick aufklärte. Schwiegermama sammelte die Parfümpröbchen und legte sie in eine kleines Schälchen auf das Ablagebrettchen unter dem Spiegel - was im übrigen auch sehr dekorativ aussieht - und als Finishing ihres Badputzes gab sie ein paar Tüpfelchen des Pröbchens auf die Keramikoberfläche des Waschbeckens. Einfach, aber effektvoll.
Ich habe so eine perfekte Schwiegermutter: Vom Keller bis zum Dachboden ist bei ihr alles tippi-toppi. Es gibt wirklich keine Stelle, die sie verbergen müsste, nein, ihr Haus ist durch und durch gepflegt. Alles ist aufgeräumt, hat seinen Platz, die Fenster sind stets geputzt, genauso wie das Bad, die Küche lädt immer freundlich zum Kochen ein und ihre Pflanzen sind 1A.
Mich hat das immer wieder in Stress versetzt. Nicht nur das der Mann an meiner Seite hohe Ansprüche an meine Haushaltsführung stellte, nein, am schlimmsten war es, wenn die werte Mama uns einen Besuch abstattete. Glücklicherweise kam sie nie ungeplant, so dass ich eine gewisse Vorbereitungszeit hatte, die ich auch zu nutzen wusste.
Doch auch von so einer perfekten Hausfrau kann man lernen, und so habe auch ich mir ein paar kleine Kniffe abgeschaut, die kaum einer wahrnimmt, welche aber wirklich stil- und effektvoll sind,
wie z.B. das Tüpfelchen im Bad:
In ihrer Gästetoilette roch es immer sehr angenehm. Nicht nach billigen Raumdüften, nein, es roch irgendwie edel. Mich hat das immer beeindruckt, dass dieses ordinäre 70ger-Jahre-Klo doch so eine feine Wirkung auf mich hatte, bis mein Mann mich irgendwann über diesen kleinen Kick aufklärte. Schwiegermama sammelte die Parfümpröbchen und legte sie in eine kleines Schälchen auf das Ablagebrettchen unter dem Spiegel - was im übrigen auch sehr dekorativ aussieht - und als Finishing ihres Badputzes gab sie ein paar Tüpfelchen des Pröbchens auf die Keramikoberfläche des Waschbeckens. Einfach, aber effektvoll.
momente - 5. Dez, 19:18
14 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks