Hort sozialer Ungerechtigkeit- Schule
Was ist das für ein Schulsystem, in dem keine Chancengleichheit besteht?
Schüler, deren Eltern ein "Training" mit ihrem Kind absolvieren, erreichen eindeutig bessere Noten,
und Schüler, deren Eltern sich nicht weiter für die Leistungen ihres Kindes interessieren, dümpeln im unteren Drittel.
Durch die neue Schuleingangsphase in den Grundschulen nimmt das selbständige Lernen zu. Jedes Kind bestimmt sein eigenes Lerntempo. Nette Idee. Nur das am Ende des zweiten Schuljahres alle Schüler den gleichen Stand haben müssen, um im dritten Schuljahr zu bestehen.
Welches Kind am Ende gut im dritten Schuljahr zurecht kommt, ist davon abhängig, was für einen Ehrgeiz die Eltern entwickelt haben, mit ihrem Kind zu lernen. Die anderen bleiben auf der Strecke und haben kaum eine Möglichkeit aufzuholen.
Fazit:
Die Schwachen bekommen wieder keine Chance.
Schüler, deren Eltern ein "Training" mit ihrem Kind absolvieren, erreichen eindeutig bessere Noten,
und Schüler, deren Eltern sich nicht weiter für die Leistungen ihres Kindes interessieren, dümpeln im unteren Drittel.
Durch die neue Schuleingangsphase in den Grundschulen nimmt das selbständige Lernen zu. Jedes Kind bestimmt sein eigenes Lerntempo. Nette Idee. Nur das am Ende des zweiten Schuljahres alle Schüler den gleichen Stand haben müssen, um im dritten Schuljahr zu bestehen.
Welches Kind am Ende gut im dritten Schuljahr zurecht kommt, ist davon abhängig, was für einen Ehrgeiz die Eltern entwickelt haben, mit ihrem Kind zu lernen. Die anderen bleiben auf der Strecke und haben kaum eine Möglichkeit aufzuholen.
Fazit:
Die Schwachen bekommen wieder keine Chance.
momente - 5. Feb, 17:34
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks