Der falsche Brauch
Heute morgen habe ich mir selber bewiesen, dass man Brauchtum traditionell falsch anwenden kann. Bei uns zu Hause ist eine - wie ich finde - wunderschöne Tradition, am Neujahrsmorgen mit einem Glas Prosecco und Panettone zu genießen. Ich freue mich jedes Jahr darauf, ist es doch etwas ganz besonderes schon am Morgen diese leicht prickelnde Getränk mit diesem Kuchen, der seine fruchtige Süße vor allem durch Rosinen und Orangeat gewinnt, zu verspeisen.
Zum ersten Panettone kamen wir durch ein Pizza-Taxi-Fahrer in Köln, der uns mit einer extra großen Pizzalieferung zum Dank dieses italienische Backspezialität schenkte. Am Neujahrsmorgen haben wir es probiert - und gut hat er uns geschmeckt. Darauf das Jahr kaufte ich einen Panettone bei Aldi. Dann beim italienischen Feinschmeckerladen, weil ich den Sonderposten beim Aldi verpasste. Billige und teuere haben wir regelmäßig am Neujahrsmorgen gegessen, und uns jedes Mal sehr darauf gefreut.
Und heute morgen stellte ich mir die Frage, wann der Italiener eigentlich seinen Panettone genießt. Und - es ist sein Weihnachtskuchen. Tse.
Für mich ist er der Neujahrskuchen. Und das wird auch immer so bleiben.
Zum ersten Panettone kamen wir durch ein Pizza-Taxi-Fahrer in Köln, der uns mit einer extra großen Pizzalieferung zum Dank dieses italienische Backspezialität schenkte. Am Neujahrsmorgen haben wir es probiert - und gut hat er uns geschmeckt. Darauf das Jahr kaufte ich einen Panettone bei Aldi. Dann beim italienischen Feinschmeckerladen, weil ich den Sonderposten beim Aldi verpasste. Billige und teuere haben wir regelmäßig am Neujahrsmorgen gegessen, und uns jedes Mal sehr darauf gefreut.
Und heute morgen stellte ich mir die Frage, wann der Italiener eigentlich seinen Panettone genießt. Und - es ist sein Weihnachtskuchen. Tse.
Für mich ist er der Neujahrskuchen. Und das wird auch immer so bleiben.
momente - 1. Jan, 14:08
12 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks